Pfauenfeder
Der Pfau war das Lieblingstier von König Ludwig II. deshalb wählten wir die Pfauenfeder als Symbol unserer Villa.
Die Villa Ludwig ist Ihre individuelle Oase mitten in Hohenschwangau am Fuße von Schloss Neuschwanstein. Von unserem Suitehotel erreichen Sie das Märchenschloss von König Ludwig II. von Bayern bequem zu Fuß. Auch unsere Suiten versprühen königliches Flair. Es erwartet Sie zeitloses Design, klare Linien, edle Materialien und harmonische Farben. Die moderne Umsetzung verschiedener Elemente aus den Schlössern Ludwig II. stimuliert die Sinne und lässt Sie jeden Augenblick bewusst genießen.
Der Pfau war das Lieblingstier von König Ludwig II. deshalb wählten wir die Pfauenfeder als Symbol unserer Villa.
Unser SPA-Bereich mit Motiv-Venusgrotte - Original im Schlosspark von Linderhof.
Am Waschtisch von Ludwig diente ein Schwan als Spender für Wasser.
Die prunkvollen Kronleuchter im Sängersaal wurden in der Lobby der Villa mit Kristalleuchtern nachempfunden.
Polsterung mit Ornamenten aus Samt, farblich uni in sich gemustert - orientalisch.
Das Himmelbett von Ludwig im Schloss Neuschwanstein wurde in den Suiten "Lohengrin" in moderner Form nachgebaut.
Um der Gegenwart zu entfliehen flüchtete Ludwg auch in die Welt des Orients, er ließ den Pfauenthron entwerfen.
Die Tapetenmotive wurden von den Originalgemölden Parsival, Tannhäuser, Tristan und Isole und Lohengrin für alle Suiten übernommen.
Die zentrale und gleichzeitig ruhige Lage, der schöne Wellnessbereich und der einzigartige Blick auf Schloss Neuschwanstein sorgen für eine entspannte Auszeit vom Alltag. Insbesondere Paare schätzen die romantische Atmosphäre unseres Boutique-Hotels für den Urlaub zu zweit, Heiratsanträge oder die Hochzeitsreise.
Märchenhaft und zeitlos romantisch – so präsentiert sich unser kleines und feines Boutique-Hotel am Fuße von Schloss Neuschwanstein. Mit der Villa Ludwig haben wir unsere Vision von einem ganz besonderen Hotel wahr werden lassen. Hier ist Platz für Individualität und königliches Lebensgefühl in einer idyllischen Oase mitten in Hohenschwangau. Unsere Gäste in der Villa dürfen sich auf besten Service, höchsten Komfort und ehrliche Gastfreundschaft freuen.
Ihre Gastgeber
Annette Schönauer-Wacker, Ludwig Wacker und das Villa-Ludwig Team
Die Familie von Annette Schönauer-Wacker war bereits Anfang 1800 mit einem Bauernhof in der Alpseestraße in Hohenschwangau ansässig. Die alte Ruine Burg Hohenschwangau war in Besitz Ihrer Familie und 1820 wurde diese an König Maximilian von Bayern (Vater von König Ludwig II) verkauft und er errichtete statt der Ruine das Schloss Hohenschwangau. König Ludwig II. verbrachte dort viele Jahre seiner Kindheit und dadurch entstand die Idee auf dem gegenüberliegenden Felsen sein Märchenschloss Neuschwanstein zu erbauen.
Neubau einer Villa vom Königlichen Professor Max von Erdmannsdörffer in der Colomanstrasse 12.
Kauf der alten Villa von Familie Rennig mit Nutzung als Ferienhaus
Der alte Bauernhof in der Alpseestrasse der Familie Schönauer wurde 1972 abgerissen und an dessen Stelle entstand das Hotel Alpenstuben mit Restaurant und Shop in der Alpseestrasse 8.
Seit 1996 wird das Hotel Alpenstuben von Annette Schönauer-Wacker betrieben.
Kauf der Villa Rennig von Annette Schönauer-Wacker und Ludwig Wacker. Vermietung als Ferienvilla.
Abriss der alten Villa von 1899 und Neubau des 4-Sterne-Suitehotels Villa Ludwig. Seit 2012 betreibt Annette Schönauer-Wacker gemeinsam mit ihrem Mann Ludwig Wacker das Hotel Alpenstuben, die Villa Ludwig mit Ferienvilla und das Ludwig Stüberl in Hohenschwangau.